Kopfzeile

Inhalt

Wildruhezonen – Inkrafttreten

20. Dezember 2024
Die Urnengemeinde Klosters hat am 19.06.2011 verbindliche Wildruhezonen auf dem Gebiet der Gemeinde Klosters erlassen (Alp, Erlenberg, Gips-Chilchli, Innerzugwald, Schlifitschuggen, Ronenwald, Inner Chin, Muggenwald und Falla-Rüggen). Die Wildruhezonen sind im Gelände insbesondere mittels Informationstafeln markiert.

Das Betreten und Befahren der Wildruhezonen ist vom 20.12.2024 bis zum 15.04.2025 verboten (Ausnahmen regelt das Gesetz). Jegliche Zuwiderhandlungen werden nach Art. 7a Abs. 1bis der eidg. Verordnung über die Erhebung von Ordnungsbussen bei Jagdrechtsübertretungen (OBVJ, BR 740.030) mit einer Ordnungsbusse von CHF 150.00 gemäss Ordnungsbussengesetz des Bundes (OBV Bussenliste 2 XII. Ziffer 12003) bestraft.

Gesetz Wildruhezonen Gemeinde Klosters

Wildruhezonen Kanton Graubünden

Schneesport mit Rücksicht auf die Natur

Für die Einhaltung der Gesetzesbestimmungen zum Schutz unseres Wildes danken wir Bevölkerung und Gästen.

  • Drucken